Cardiotraining mit dem Singh: Wir schwitzen mit Bloodywood

Cardiotraining mit dem Singh: Wir schwitzen mit Bloodywood


"The Return of the Singh" prangt auf Tourplakaten und T-Shirts der wohl aktuell bekanntesten indischen Band in unserer geschätzten Metal-Nische. Das Wort "Singh" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet "Löwe" – ein passender Name für Bloodywood, auch wenn die Wahl des Maskottchens auf Shirt und Plakat, ein Motorrad fahrender Elefant, Fragen aufwirft. Aber gut, wir vertrauen darauf, dass sich Bloodywood mit ihrer eigenen Kultur besser auskennen als wir, und stürzen uns ins Getümmel!

Read More

Kuehleszeug auf Tauchstation - mit Crimson Feather unterwegs im Untergrund des Lehels

Kuehleszeug auf Tauchstation  - mit Crimson Feather unterwegs im Untergrund des Lehels

Dieser kleine Konzertbericht stand wahrlich unter einem schlechten Stern. Wenn Ihr, wertes Publikum, das lesen werdet, liegt dieser durchaus denkwürdige Auftritt sicher schon 2-3 Monate in der Vergangenheit. Dennoch, dieser Abend ist es trotz aller Widrigkeiten (verdammtes Coronavirus) wert, einen Bericht zu bekommen. Warum, fragt Ihr?

Read More

Echt tierisch! Was der Whisky-Mixer mixt Vol.1

Echt tierisch! Was der Whisky-Mixer mixt Vol.1

Die Kunst des Whisky-Blendings hat in den letzten Jahren beim Verbraucher ein wenig an Popularität verloren. Im Rampenlicht stehen dagegen Single Malts und ein ausgeklügeltes Fass-Management, wobei manch ein Whisky locker mal in fünf verschiedenen Fässern liegen darf, bevor er endlich in die Flasche kommt. Das Procedere dient der Schaffung von Komplexität und Intensität- zwei Eigenschaften, die im Grunde auch durch das Mischen unterschiedlicher Whiskys erreicht werden kann…

Read More

Wir schwitzen um die Wette mit Anthrax & Alien Weaponry

Wir schwitzen um die Wette mit Anthrax & Alien Weaponry

So liebe Freunde, kann es sein, dass wir seit drei Monaten keinen Konzertbericht mehr veröffentlicht haben? So kann, soll und darf das hier nicht weitergehen. Schluß mit Sommerloch, wir müssen wieder rocken. Und natürlich lässt uns das Backstage in München dabei nicht im Regen stehen, im Gegenteil mit Leichtigkeit lässt sich unter dem übervollen Terminplan eine Veranstaltung finden, die uns sofort ins Auge sticht. ANTHRAX, das ist livetechnisch eine sichere Bank, da kann nichts schiefgehen, und so sollte es dann auch kommen.

Read More

Hunting high and low – vier schottische Single Malts im Vergleich

Hunting high and low – vier schottische Single Malts im Vergleich

Gegenstand der heutigen Verkostung ist eine kleine Süd-Nord-Expedition durch die schottische Whiskey-Landschaft. Aus der Whiskyregion Lowlands steht der Auchentoshan Three Wood auf dem Prüfstand, aus den eher südlichen Highlands steuern Aberfeldy und Tullibardine zwei Proben bei und zuletzt geht es ganz weit hinauf auf die Orkney Inseln, wo wir einen exklusiven Tropfen aus dem Hause Highland Park unter die Lupe nehmen.

Read More

Wir lauschen dem Feind mit Jadu

Wir lauschen dem Feind mit Jadu

“Werd' dir nicht widersprechen. Was du sagst, tu' ich sofort. Die Luft wird langsam dünn für uns. Die Kontrolle geht verlor'n.” Diese Worte haucht mir eine äußerst ernst dreinblickende Dame mit langen schwarzen Stiefeln, Ledermantel und hautengem Latexbeinkleid sehnsuchtsvoll in einem winzigen, düsteren Club direkt ins Gesicht, nur um mir direkt darauf zu verkünden, wie unsympathisch sie sei.

Read More

Das große Adventssingen mit Kreator, Dimmu Borgir, Hatebreed und Bloodbath...

Das große Adventssingen mit Kreator, Dimmu Borgir, Hatebreed und Bloodbath...

Es ist Vorweihnachtszeit und damit zieht es die Menschen bekanntermaßen zu besinnlichen Veranstaltungen. Man kann ja auch nicht jeden Tag auf dem Weihnachtsmarkt abhängen, daher klingt es tatsächlich sehr vernünftig den Abend mit den frohlockenden Kollegen von Kreator zu verbringen. “Kreator“ das klingt doch auch irgendwie weihnachtlich, es klingt nach einem Beginn, nach dem “kreieren“ von etwas Neuem, nach einem Bastelabend, nach etwas Göttlichem.

Read More

Freche Früchtchen, bärenstarke Typen und süffige Exoten - Eine kleine Auswahl nachgereifter Whiske(y)s auf dem Prüfstand

Freche Früchtchen, bärenstarke Typen und süffige Exoten - Eine kleine Auswahl nachgereifter Whiske(y)s auf dem Prüfstand

Nach meinen Exkursen in die Karibik und die USA, führt mich meine Verkostungsreise nun endlich in die Heimat des Single Malt. Beim folgenden Tasting werden sechs nachgereifte Whisk(e)ys von den britischen Inseln verkostet – fünf Schotten und ein Quoten-Ire, die das Spektrum zwischen fruchtig-frisch und kräftig rauchig ganz gut abdecken.

Read More

Shine or Shine: So war Wacken 2018

Shine or Shine: So war Wacken 2018

Das war vielleicht ein knappes Rennen! Gerade einmal zwei Wochen vor Startschuss zum 29.  Wacken : Open : Air meldeten die Veranstalter den Ausverkauf des Festivals. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass der weltweit beliebte Event binnen 24 Stunden nach Beginn des Ticketverkaufs restlos ausverkauft war. Da lassen Unkenrufe von wegen, das W:O:A befindet sich auf dem absteigenden Ast, nicht lange auf sich warten. Vor Ort kann man von dieser Untergangsstimmung allerdings nicht das Geringste feststellen.

Read More

To Bourbon or not to Bourbon?

To Bourbon or not to Bourbon?

Nun ist es also soweit. Nachdem US-Präsident Trump Strafzölle auf die Einfuhr von Stahl und Aluminium beipielsweise aus der Europa oder China verhängt hat, hat die EU nun ihrerseits reagiert und beschlossen den Import amerikanischer Artikel wie Bourbon, Jeans und Motorräder mit Zöllen zu belegen. Ganz klasse, quasi alles, was das Rocker-Herz begehrt. Und während der Trump nun schäumt und sich schon Marktbereiche für den nächsten Zoll-Streich überlegt, nehme ich das politische Geschehen zum Anlass für ein Bourbon-Tasting, ehe die Preise für das Zeug in den Himmel gehen.  

Read More

Bourbon, Whiskey, Rye oder doch lieber Moonshine?

Bourbon, Whiskey, Rye oder doch lieber Moonshine?

Unser Kollege und Hobby-Whisky-Schmuggler Dagger hat wieder mal etwas tiefer ins Glas geschaut und lässt uns dankenswerterweise an seinen Erlebnissen teilhaben. Na denn mal los:

Wie kommt ein seit beinahe zwei Dekaden leidenschaftlicher Scotchtrinker nun plötzlich auf den Trichter, sich auch mit dem Lieblingsgetränk der Amerikaner zu befassen? Nun… tatsächlich war es kein geringerer als Sylvester Stallone, der den Anstoß dazu gab...

Read More

Yo Ho and a bottle of RUM

Yo Ho and a bottle of RUM

Weihnachten ist bekanntlich nicht nur die Zeit für Ruhe und Besinnlichkeit. Es ist ebenso eine Zeit des Schlemmens und Genießens! Da passt es gerade gut, dass am Heiligen Abend, nach dem Essen und Geschenkeverteilen, dann tatsächlich etwas Ruhe einkehrt und wir uns bei kalten Außentemperaturen im kleinen Familienkreis zu einem karibisch anmutenden Tasting zusammenfinden. Auf dem Plan steht heute nämlich einmal nicht der Whisky, sondern Rum. 

Read More

Kalte Erde auf dem Kopfschüttler-Ball: Iced Earth, Ensiferum, Kataklysm und Unearth bringen Bewegung ins Backstage

Kalte Erde auf dem Kopfschüttler-Ball: Iced Earth, Ensiferum, Kataklysm und Unearth bringen Bewegung ins Backstage

In den seligen 80ern gab es für die wenigen Glücklichen, die Satellitenempfang hatten (den sich manch einer ja eigens wegen Boris Beckers Auftritten in diesen Kanälen besorgte), eine hübsche Spartensendung: denn da flimmerte ab 1987 im damals noch relevanten Kanal MTV höchst erfolgreiche der Headbanger’s Ball über die Mattscheibe, wo zu nachtschlafener Zeit die harte Gangart mit Videos, Interviews und Specials zu ihrem fernsehmedialen Recht kam. Klug eigentlich, diesen auch heute noch klingenden Markennamen auch für eine Gastspielreise zu verwenden, die es in sich hatte – in Besetzung und Spaßfaktor gleichermaßen.

Read More